Beschreibung
Wozu dient das Postleitzahlen-Script?
Mit diesem Script können Sie Ihren Internet-Auftritt mit einer Suche nach Postleitzahlen und Entfernung bereichern.
Der Einsatz ist vielseitig. Sie können Händler, Filialen, Berater eingeben. Besucher können sich den/die Ihnen nächstgelegenen Händler, Filialen oder Berater mit Kontakt-Informationen ausgeben lassen. Somit haben Ihre Besucher eine komfortable Möglichkeit sich entsprechende Kontakt-Daten zu verschaffen, um mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten.
Wie arbeitet das Postleitzahlen-Script?
Sie legen Adressen mit Postleitzahlen und weiteren Kontakt-Daten im Administrationsbereich an.
Beim Eintrag einer Adresse werden automatisch die richtigen Geokoordinaten zugeordnet. Diese sind erforderlich, wenn z.B. nach einer Postleitzahl mit einem bestimmten Umgebungs-Radius gesucht wird.
Features
Administrationsbereich
Script-Setup:
- Server-Einstellungen: Angaben zur Datenbank
- Script-Einstellungen: Angaben zum Script (Seitenname, Name Script-Image-Ordner)
Adress-Überblick:
- Übersicht über die eingegebenen Adressen
- Suchfunktion nach Name, Postleitzahl und Ort
- Möglichkeit mehrere Adressen auf einmal zu löschen
Adresse bearbeiten/einfügen:
- Eingabe von Name 1, Name 2, Strasse, Postleitzahl, Ort, Bundesland , Land, Telefon: Vorwahl, Nummer, Fax: Vorwahl, Nummer, Email-Adresse, Homepage
- Ort, Bundesland, werden automatisch zugeordnet
Postleitzahlen-Suche
Entfernungs-Suche:
- Suche nach Land, Bundesland, Postleitzahl und Entfernung
- Ausgabe der Ergebnisse als Liste
- Sortierung der Ergebnisse nach Entfernung, Postleitzahl oder Name
Karten-Suche:
- Suche nach Postleitzahl-Bereich auf einer Karte
- Ausgabe der Ergebnisse als Liste
- Sortierung der Ergebnisse nach Entfernung, Postleitzahl oder Name
Design:
- komplett über Templates anpassbar
- multilingualer Einsatz möglich
- Farben, Schriftgrößen, Schriftarten über Stylesheet anpassbar
Alle Angaben vorbehaltlich technischer oder optischer Änderungen.
Mehr Informationen

|